HJC Kommunikationssystem Smart HJC 11B
Motorrad-Bluetooth-Kommunikationssystem für HJC Helme
Das Basismodell des SMART HJC der 2. Generation des Bluetooth-Kommunikationssystems verfügt über ein All-in-One-Design, das vollständig in den Helm integriert ist, so dass Sie während der Fahrt die optimale Gewichtsverteilung und aerodynamische Leistung spüren können. Es basiert auf dem BT5.1 Ultra Low Power System und 2-Wege-Bluetooth-Gegensprechfunktionen.
Zu den verbesserten Eigenschaften des Soundsystems gehören Audio-Multitasking, Klangeinstellung, fortschrittliche Geräuschunterdrückung und vieles mehr.
Das SMART HJC der 2. Generation ist außerdem mit HD-Lautsprechern ausgestattet, die mittlere bis tiefe Töne anreichern.
Steuerungseinheit
- Ein- und Aussschalten
- Anrufannahme und Auflegen
- Lautstärkeregelung
Haupteinheit
- Lang anhaltende Leistung (bis zu 22 Stunden)
- Batterieeinheit und PCB-Einheit MIC-Einheit
Eigenschaften
- Bluetooth 5.1
- Erweiterte Rauschunterdrückung
- Sprachsteuerung
- HD Lautsprecher
- Intercom mit bis zu 400m Reichweite
- Audio Multitasking
- 2-Weg-Intercom
- Über die SMART HJC App steuerbar
Für folgende HJC Helme anwendbar:
- RPHA 71
- RPHA 71 Carbon
- RPHA 91
- RPHA 91 Carbon
- RPHA 31
- F71
- F71 Carbon
- F31
- i71
- i91
Im Lieferumfang enthalten
- 1x SMART HJC 11B Intercom
- 2x HD-Lautsprecher
- 1x USB-Ladekabel
- 1x Schwanenhals-Mikrofon
- 1x Kabelgebundes Mikrofon
- 2x Mikrofonschwamm
- 2x Schrauben
- 1x Sechskantschlüssel
Das sind wir!
Wir möchten, dass Sie sich bei uns die, für Ihren ganz persönlichen Anspruch, richtige Motorradausrüstung finden. Das ist seit fast 40 Jahren unsere "Philosophie" und aus diesem Grund können Sie bis hin zu den neuesten High-End-Produkten, alles bei uns finden.
Es ist klar, dass der Anspruch eines „Ich-fahr-nur-ab-und-zu-mit-Fahrers“ ein ganz anderer sein kann, als der des routinierten Touren- oder Sportlerfahrers und letztendlich ist es auch immer eine Frage des Geldbeutels, was jedem der Spaß wert ist.
Unser Kundenservice nimmt sich für jeden sehr viel Zeit, bis Sie genau das Richtige gefunden haben.
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.