N68O21- Kaspar Ilg (1921-2011) Self Portrait in Green Sweater Undated

$17.57
Produktart
Gemälde
condition
Used


Öl auf Leinwand. Nachlass Kaspar Ilg mit beglaubigtem Nachlass-Stempel.

Weiße Farbspritzer auf Malschicht. Verschmutzt, teils berieben oder fleckig. Nägel häufig mit Rostansatz. Leinwand franst etwas aus. Altersbedingter Zustand siehe Fotos.
Maße: 45x35,5 cm.


Biografie

Kaspar Ilg wird 1921 in Berlin geboren. Als Sohn der Dalcroz-Tänzerin Elfriede Immelmann (1889-1971) und des Schweizer Schriftstellers Paul Ilg (1875–1957) wächst er in der Schweiz auf, lebt unter anderem in Überlingen und Luzern. Von 1938 bis 1943 besucht er die Zürcher Kunstgewerbeschule, studiert dort auch bei Ernst und Max Gubler (1895-1958 bzw. 1898-1973) und belegt zuletzt die Fachklasse für textile Berufe. Nach seinem Abschluss arbeitet Kaspar Ilg als freischaffender Künstler unter anderem in Herrliberg und auf der Forch in der Nähe von Zürich. 1956 heiratet er die Klavierlehrerin Anita Schubert (1934-2017). Das Paar bleibt ein Leben lang zusammen; sie wohnen zunächst bis Herbst 1974 in Ottenbach, danach bis zu ihrem Tod in Hallau.
Neben seiner künstlerischen Arbeit und Forschung, die Kaspar Ilg ausdauernd betrieb, unterrichtete er von 1974-1986 Malerei an der Kunstgewerbeschule Zürich und bot wiederholt Malkurse in Hallau an. 1950 erhielt er den Preis der Konrad Ferdinand Meyer-Stiftung. Kaspar Ilg nahm an zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen in Stadt und Kanton Zürich sowie Schaffhausen und in Deutschland teil. Als Sammler hatte Kaspar Ilg zunächst seinen Stiefvater, den Geschäftsmann Hugo Baldinger (1899-1968), beraten und nach dem Tod seiner Mutter, deren Kunstsammlung übernommen und fortgeführt.
2018 übergaben die Erbinnen der Ilgs Teile von deren umfangreicher Kunstsammlung und eine repräsentative Auswahl von Werken Kaspar Ilgs als 'Schenkung Anita und Kaspar Ilg' an das Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen. Bereits 1974 und 1994 hatte Kaspar Ilg dort ausgestellt. Das Museum widmete ihm 2021 posthum die Ausstellung 'Ein Leben für die Kunst. Der Maler und Sammler Kaspar Ilg’.

Das Auktionshaus Kolb Antik hat den umfangreichen Nachlass Kaspar Ilgs 2024 aus Privatbesitz übernommen und macht sein Werk nun einer breiteren Öffentlichkeit, privaten wie institutionellen Sammlern, zugänglich.

Allgemeiner Hinweis zu den Werknummern: Die Werknummer wurde posthum vergeben und bezieht sich auf das durch die Nichte des Künstlers begonnene Werkverzeichnis, das heute rund 2000 Arbeiten Kaspar Ilgs dokumentiert. Kolb Antik setzt diese Arbeit fort, wo es möglich und nötig ist, vergibt also, wo immer es sinnvoll ist, dem System der Familie des Künstlers folgend eine neue Werknummer.

© Kolb Antik GmbH, 2025 – Copyrighthinweis: Text und Abbildungen dürfen nicht ohne Absprache weiterverwendet werden.



Bitte beachten:

Hinweis zur GPSR-Informationspflicht: Wir bieten ausschließlich Kunst, Antiquitäten, Sammlerstücke von historischer Bedeutung und gebrauchte Produkte mit Reparatur- oder Wiederaufarbeitungsbedarf an, die vor dem 13.12.2024 erstmalig in der EU in Verkehr gebracht wurden.

Überprüfen Sie bitte unsere Versandbedingungen genau. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Wir versenden mehrere ersteigerte Artikel gerne zusammen, falls bezüglich Größe und Gewicht möglich. Es fällt bei nationalem Versand pro Paket einmalig der jeweils höchste Versandkostenbetrag an, zuzüglich 1 - 5 Euro für jeden weiteren Artikel in diesem Paket. Dieser Zusatzbetrag wird nach Abschluss einer Sammelbestellung nach Größe, Gewicht und Warenwert der einzelnen Artikel berechnet. Bei internationalem Versand wird der Kombiversandtarif anhand von Größe, Gewicht und Warenwert der Artikel einer Sammelbestellung individuell kalkuliert.

Die Bezahlung muß - auch bei Selbstabholung - innerhalb von 10 Tagen nach Auktionsende erfolgen. Selbstabholung in unserem Lager in Neu-Ulm ist nach vorheriger Terminabsprache zu unseren Öffnungszeiten (Mo-Fr 8-12 / 13-16 Uhr) bis zu 4 Wochen nach Auktionsende kostenfrei möglich. Ab der 5.Woche fällt eine Lagergebühr von 1€ pro Artikel und Tag an, die bei der Abholung zu entrichten ist. Wenn diese Gebühr den Artikelpreis überschreitet tritt Fälligkeit ein, die Lagergebühr gilt dann als mit dem Kaufbetrag beglichen, und der Kauf als storniert.

Unsere Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer wird in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.


For international bidders

Please check postage to your country before bidding and bid only if you accept our conditions.

If you buy multiple items, they can be shipped together - if possible due to weight and dimensions. Combined shipping postage for each individual package is once the amount for the largest/heaviest item (the highest postage) and an individually calculated surcharge depending on weight, size and value of goods for each additional item that fits up to the complete filling of this package.

All payments must be made within 10 days after the end of the auction, please bid only if you can comply with this.


EINGESTELLT MIT