Alpinestars Ladies Motorcycle Protector Jacket Stella Bionic Action V2

$171.12
Größe
L
Marke
Alpinestars
Hersteller
Alpinestars S.p.A.
Gewicht
1,50000 kg
Herstellernummer
6516823-1079-S
Herstellungsland und -region
Deutschland
Anzahl der Einheiten
1,00
Aktivität
ATV/Quad, Autorennsport, Kartrennen, Offroad, Onroad, Schneemobil
Besonderheiten
Atmungsaktiv, Belüftet, Elastisches Material, Ergonomisches Design, Harte Protektoren, Integrierter Nierengurt, Integrierter Rückenprotektor, Langlebig, Leichtgewichtig, Stoßschutz
Geschützte Körperbereiche
Schultern, Ellbogen, Oberer Rücken, Unterer Rücken, Brust
Getragen über/unter
Unter
Jahreszeit
Sommer, Winter, Alle Jahreszeiten
Material
Kunststoff
Produktart
Protektorenjacke
Verschluss/Befestigung
Reißverschluss
Zielgruppe
Damen
Farbe
schwarz-cyan
condition
New
brand
Alpinestars
color
schwarz-cyan

Artikelbeschreibung


Alpinestars Bionic Action V2

Eine ultraleichte, Schutzjacke, die den Oberkörper hervorragend vor Stößen schützt. Dieser Protektor verfügt über einen Cell Technology-Brustprotektor für optimale Belüftung, während seine geteilte Konstruktion ein schnelles und einfaches Anziehen gewährleistet. Der superbelüftete Cell Technology-Rückenprotektor ist ergonomisch geformt und bietet eine verbesserte adaptive Passform. Sowohl der vordere als auch der hintere Protektor sind mit Schaumstoff gepolstert, um einen sicheren und bequemen Sitz zu gewährleisten.

Ausstattung

  • Cell Technology Rückenprotektor mit Flexionskanal
  • Maximale Atmungsaktivität und Belüftung
  • Elastisches Verschlusssystem mit schnell und einfach bedeinbare Schnallen
  • Gepolstertes Chassis
  • Schultergurte mit drehbarer Schnalle an der Stelle, wo der Gurt auf den Brustprotektor trifft
  • Kompatibilität mit Bionic Neck Support mittels der als Zubehör erhältlichen BNS A- oder X-Strap-Systeme

Material

  • 34% Thermoplastisches Elastomer, 33% Polyester, 26% Ethylenvinylacetat, 5% Polyamid, 2% sontige Fasern

Motorradbekleidung bei moto-akut

Motorradbekleidung ist ein wichtiger Teil der Sicherheitsausrüstung für Motorradfahrer. Eine gute Motorradbekleidung schützt den Fahrer vor Verletzungen bei Unfällen und bietet gleichzeitig Komfort und Bewegungsfreiheit beim Fahren. Es gibt verschiedene Arten von Motorradbekleidung, die auf die Bedürfnisse des Fahrers abgestimmt sein sollten. Die am häufigsten verwendeten Arten von Motorradbekleidung sind Lederbekleidung, Textilbekleidung und Kombis.

Lederbekleidung ist eine der beliebtesten Arten von Motorradbekleidung, da sie langlebig und widerstandsfähig ist. Lederbekleidung bietet außerdem guten Schutz gegen Wind und Regen sowie gegen Verletzungen bei Unfällen. Textilbekleidung hingegen ist oft leichter und atmungsaktiver als Lederbekleidung. Sie eignet sich besonders für Fahrten bei warmem Wetter und bietet trotzdem guten Schutz bei Unfällen. Zusätzlich zu Jacken und Hosen gibt es auch spezielle Motorradhelme, Handschuhe und Stiefel, die den Fahrer schützen und gleichzeitig den Komfort beim Fahren erhöhen. Bei Rennfahrern sind einteilige Lederkombis beliebt. Sie bieten das höchste Maß an Sicherheit, da es keine Schwachstellen bei der Reibfestigkeit und der Passform gibt.

Beim Kauf von Motorradbekleidung sollten Motorradfahrer darauf achten, dass sie gut sitzt und aus hochwertigen Materialien besteht. Eine gute Motorradbekleidung kann Leben retten und ist somit eine lohnende Investition für jeden Motorradfahrer.

Vom Wangenpolster bis zur Lederkombi
Über 60 namhafte Marken

Zahlungsoptionen


Versandoptionen


Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.