Alpine MotoSafe Tour or Race Ear Plugs Earplugs Motorcycle Hearing Protection

$19.26
Größe
Tour
Farbe
weiß-schwarz
Marke
Alpine
Hersteller
Alpine Nederland B.V.
Gewicht
0,01000 kg
Herstellernummer
183110
Herstellungsland und -region
Deutschland
Anzahl der Einheiten
1,00
Material
Kunststoff, Textil
condition
New
brand
Alpine
color
weiß-schwarz

Artikelbeschreibung


Alpine Ohrstöpsel MotoSafe

Jetzt noch entspannter Motorradfahren! Mit den Alpine MotoSafe Ohrstöpseln gehört dieser unangenehme Pfeifton in den Ohren nach einer langen Fahrt der Geschichte an.

Die Ohrstöpsel beugen einem Hörschaden und Ermüdungserscheinungen durch Windgeräusche vor.
Wussten Sie, dass bei einer Geschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde eine Lautstärke von durchschnittlich 98 Dezibel entsteht? Das bedeutet, dass Sie bereits nach 7 Minuten Gefahr laufen, einen Hörschaden davonzutragen. Außerdem wird man durch Lärm schneller müde. Das wiederum sorgt für einen Rückgang der Konzentration im Straßenverkehr.

Einzigartige Produktmerkmale

  • Beugt einem Hörschaden und Ermüdungserscheinungen durch Windgeräusche vor
  • Der Verkehr und das Kommunikationssystem bleiben gut hörbar
  • Ideal für Touren, den Urlaub, die Autobahn, die Rennstrecke oder bei Fahrten mit offenem Helm
  • Die einzigen Motorradohrstöpsel mit weichen Filtern
  • Sehr bequem unter dem Helm
  • Perfekte Passform dank des AlpineThermoShape™-Materials
  • Weiches Material ohne Silikon
  • Praktische Aufbewahrungstasche im Liefeumfang enthalten
  • Kein Gefühl des Ausgeschlossenseins
  • Wiederverwendbar

Tour oder Race Ohrstöpsel
Die Alpine MotoSafe Filterohrstöpsel dämpfen schädliche Geräusche, ohne dass ein Gefühl des Ausgeschlossenseins entsteht. Der Verkehr, das Navigationsgerät, die Gegensprechanlage und das Motorrad sind weiterhin gut hörbar.
Die Race Ohrstöpsel verfügen über eine stärkere Dämpfung. Sie sind daher unter anderem ideal für die Autobahn, Rennstrecke und bei Fahrten mit offenem Helm.
Oder benötigen Sie die Ohrstöpsel für Touren oder den Urlaub? Dann sind die Tour Ohrstöpsel die richtige Wahl. Diese Ohrstöpsel weisen eine weniger starke Dämpfung auf.

Ein einzigartiges Material für ein Mehr an Komfort
Die Alpine MotoSafe Ohrstöpsel haben eine perfekte Passform. Das liegt an dem beständigen und flexiblen AlpineThermoShape™-Material. Das weiche Material passt sich durch Körperwärme an den Gehörgang an. Außerdem sind die Alpine MotoSafe Ohrstöpsel die einzigen Ohrstöpsel mit weichen Filtern auf dem Markt. Dadurch sitzen sie auch unter dem Helm sehr bequem.
Das AlpineThermoShape™-Material beinhaltet kein Silikon. Es entsteht daher kein Juckreiz oder Schweißbildung. Die Ohrstöpsel können problemlos den ganzen Tag über getragen werden.

Mit praktischer Aufbewahrungstasche
Sie bekommen bei den MotoSafe-Ohrstöpseln von Alpine eine praktische Aufbewahrungstasche mit dazu. Hängen Sie das Etui einfach an Ihren Schlüsselbund. So haben Sie Ihre Ohrstöpsel immer zur Hand.

Schutzwirkung MotoSafe Tour

Frequenz Hz 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000
Mittelwert der Schalldämpung dB 10,3 12,2 12,7 13,2 17,1 27,1 22,7 18,9
Standardabweichung dB 3,7 5,1 2,9 2,7 3,4 3,3 4,2 2,8
Angenommene Schutzwirkung (APV) 6,6 7,1 9,8 10,5 13,7 23,8 18,5 16,1

Schutzwirkung MotoSafe Race

Frequenz Hz 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000
Mittelwert der Schalldämpung dB 18,8 18,4 18,4 16,3 19,0 30,5 21,9 23,4
Standardabweichung dB 3,1 3,0 3,2 2,9 2,6 4,4 3,5 3,7
Angenommene Schutzwirkung (APV) 15,7 15,4 15,2 13,4 16,4 26,1 18,4 19,7

Motorradbekleidung bei moto-akut

Motorradbekleidung ist ein wichtiger Teil der Sicherheitsausrüstung für Motorradfahrer. Eine gute Motorradbekleidung schützt den Fahrer vor Verletzungen bei Unfällen und bietet gleichzeitig Komfort und Bewegungsfreiheit beim Fahren. Es gibt verschiedene Arten von Motorradbekleidung, die auf die Bedürfnisse des Fahrers abgestimmt sein sollten. Die am häufigsten verwendeten Arten von Motorradbekleidung sind Lederbekleidung, Textilbekleidung und Kombis.

Lederbekleidung ist eine der beliebtesten Arten von Motorradbekleidung, da sie langlebig und widerstandsfähig ist. Lederbekleidung bietet außerdem guten Schutz gegen Wind und Regen sowie gegen Verletzungen bei Unfällen. Textilbekleidung hingegen ist oft leichter und atmungsaktiver als Lederbekleidung. Sie eignet sich besonders für Fahrten bei warmem Wetter und bietet trotzdem guten Schutz bei Unfällen. Zusätzlich zu Jacken und Hosen gibt es auch spezielle Motorradhelme, Handschuhe und Stiefel, die den Fahrer schützen und gleichzeitig den Komfort beim Fahren erhöhen. Bei Rennfahrern sind einteilige Lederkombis beliebt. Sie bieten das höchste Maß an Sicherheit, da es keine Schwachstellen bei der Reibfestigkeit und der Passform gibt.

Beim Kauf von Motorradbekleidung sollten Motorradfahrer darauf achten, dass sie gut sitzt und aus hochwertigen Materialien besteht. Eine gute Motorradbekleidung kann Leben retten und ist somit eine lohnende Investition für jeden Motorradfahrer.

Vom Wangenpolster bis zur Lederkombi
Über 60 namhafte Marken

Zahlungsoptionen


Versandoptionen


Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.